Dolmetscher / Russisch / Orte
- Dolmetscher Russisch Affalterbach
- Dolmetscher Russisch Ahrensburg
- Dolmetscher Russisch Alfter
- Dolmetscher Russisch Aschaffenburg
- Dolmetscher Russisch Bamberg
- Dolmetscher Russisch Berlin
- Dolmetscher Russisch Bielefeld
- Dolmetscher Russisch Bonn
- Dolmetscher Russisch Bremen
- Dolmetscher Russisch Coburg
- Dolmetscher Russisch Dortmund
- Dolmetscher Russisch Duisburg
- Dolmetscher Russisch Düsseldorf
- Dolmetscher Russisch Erkrath
- Dolmetscher Russisch Espelkamp
- Dolmetscher Russisch Essen
- Dolmetscher Russisch Frankfurt am Main
- Dolmetscher Russisch Greifswald
- Dolmetscher Russisch Hamburg
- Dolmetscher Russisch Hannover
- Dolmetscher Russisch Herne
- Dolmetscher Russisch Hösbach
- Dolmetscher Russisch Karlsruhe
- Dolmetscher Russisch Kirchheim unter Teck
- Dolmetscher Russisch Kirchlengern
- Dolmetscher Russisch Köln
- Dolmetscher Russisch Konz
- Dolmetscher Russisch Landsberg am Lech
- Dolmetscher Russisch Langenhagen
- Dolmetscher Russisch Leipzig
- Dolmetscher Russisch Mannheim
- Dolmetscher Russisch München
- Dolmetscher Russisch Münster
- Dolmetscher Russisch Olching
- Dolmetscher Russisch Otterfing
- Dolmetscher Russisch Pulheim
- Dolmetscher Russisch Radebeul
- Dolmetscher Russisch Riesa
- Dolmetscher Russisch Scheinfeld
- Dolmetscher Russisch Schwerin
- Dolmetscher Russisch Sindelfingen
- Dolmetscher Russisch Stuttgart
- Dolmetscher Russisch Trier
- Dolmetscher Russisch Vaihingen
- Dolmetscher Russisch Walsrode
- Dolmetscher Russisch Wiesbaden
- Dolmetscher Russisch Zwickau
Dolmetscher / Russisch
Innerhalb der indoeuropäischen Sprachen gehört die russische Sprache zum slawischen Zweig. Weltweit sprechen circa 280 Millionen Menschen diese Sprache. Davon sind ungefähr 160 Millionen Muttersprachler. Damit ist Russisch die weltweit verbreiteste Sprache. Entsprechend ist sie eine der großen Weltsprachen. In vielen Staaten des postsowjetischen Raumes wird sie als Amtssprache verwendet. Das Russisch ist eng verwandt mit Weissrussisch, Ukrainisch sowie Russinisch. Sie wird mit dem kyrillischen Alphabet geschrieben. Dieses besteht aus 33 Buchstaben – 10 für die Vokale und 23 zur Wiedergabe der Konsonanten. Das Standardrussisch beruht auf einem Dialekt, der in der Gegend rund um Moskau zu finden ist. Heutzutage spricht man von 3 Dialekten: Hauptrussisch, Mittelrussisch sowie Südrussisch. Regionale Dialekte sind selbstverständlich nicht ausgeschlossen. In der Weltliteratur finden sich viele bedeutende Werke, die im Original in Russisch verfasst wurden. In vielen Länder, die an den sowjetsichen Raum angrenzen, finden sich russisch-sprachige Minderheiten. Besonders Deutschland ist hier erwähnenswert: Mit rund 3 Millionen russisch sprechenden Menschen ist diese Sprache, die am zweit häufigsten gesprochene in Deutschland. Im Internet ist Russisch die am zweit häufigsten verwendete Sprache. Im Bereich der Wissenschaft, Kunst und Technik sowie bei der Übersetzung von Büchern ins bzw. aus dem Russischen bewegen sich die Zahlen ebenfalls im obersten Bereich.
Aufgrund der Häufigkeit der Sprache sind Dolmetscher für Russisch in nahezu allen Bereichen des Lebens anzufinden. Sowohl im privaten, im wirtschaftlichen, wissenschaftlichen sowie dem kulturellen Bereich kommt es regelmäßig zum Bedarf von korrekten Übersetzungen. Der Dolmetscher für Russisch kümmert sich um eine perfekte Übersetzung von Gesprächen und ist damit ein unverzichtbarer Mitarbeiter für Unternehmen, die in wirtschaftlichen Beziehungen mit Russland stehen.