Gutachter / Asbest
Unter Asbest versteht man Silikat-Minerale in Faserform. Der Baustoff wurde vor allem wegen seiner Hitzebeständigkeit geschätzt und in großen Massen produziert und verbaut. Allerdings wurden schon früh gesundheitsschädliche Wirkungen auf das Atemsystem bekannt, so dass der Stoff in den 70er Jahren offiziell als krebserregend eingestuft wurde. Eine typische gesundheitliche Auswirkung von Asbest-Exposition ist die Entstehung von Lungenkrebs. Trotzdem wurde das Baumaterial in der Bundesrepublik Deutschland noch bis Ende des 20. Jahrhunderts verwendet. Erst im Jahr 1993 wurde es in Deutschland verboten. In der EU sogar erst im Jahr 2005. Bei asbesthaltigen Gebäuden ist es ratsam, einen Gutachter zu Rate zu ziehen. Nur so können das Gefahrenpotential des Gebäudes und auch die möglichen Sanierungskosten eingeschätzt werden. Gerade in älteren Gebäuden versteckt sich der gefährliche Baustoff nicht nur hinter Verkleidungen, sondern manchmal auch in asbesthaltigen Bodenbelägen. Sind vor dem Kauf einer Immobilie schon Asbestbelastungen bekannt, sollte unbedingt ein Gutachter für Asbest hinzugezogen werden. Schließlich ist die Asbestsanierung eines Gebäudes mit hohen Entsorgungs- und Arbeitskosten verbunden. Den richtigen Gutachter Asbest finden Sie hier.
Gutachter / Asbest / Orte
Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Gutachter für Asbest zu finden:
Gutachter / Fachbereiche
- Gutachter Arbeitsschutz - Unfallschutz
- Gutachter Aquaristik
- Gutachter Antennen - Funk - Mobiltelefone - Radar
- Gutachter Altlasten - Bodengutachten - Gefahrstoffe - Müll
- Gutachter Altbau - Sanierung - Umbauten - Schäden
- Gutachter Ackerbau - Boden - Pflanzen
- Gutachter Abscheidetechnik
- Gutachter Abfallstoffe - Entsorgung - Recycling - Umweltschutz
- Gutachter Aufzüge
- Gutachter Ausschreibung - Bauwesen
- Gutachter Automaten
- Gutachter Baubetrieb
- Gutachter Baufinanzierung
- Gutachter Baugrund- und Bodenmechanik
- Gutachter Baugutachten
- Gutachter Baugutachter