Orte
Rechtsanwalt in Norwegen
Über Rechtsanwälte in Norwegen
Norwegen mit seiner rauen und zugleich faszinierenden Natur ist ein sehr beliebtes Ziel für Touristen aber auch Auswanderer. Wer sich in Norwegen niederlassen möchte, ob nun vorübergehend oder dauerhaft, sollte jedoch auch immer beachten, dass es zu Zwischenfällen kommen kann, die die Beratung durch einen Rechtsanwalt in Norwegen nötig machen. Das Aufsuchen eines Anwalts stellt kein Problem dar. Vielmehr wird sich jedoch in vielen Fällen die Kommunikation als schwierig gestalten, da die Amtssprache Norwegisch ist. Für deutsche Urlauber oder Auswanderer eine recht schwer verständliche und zu erlernende Sprache.
Im Alltag mag dies kaum Probleme bereiten, da gerade beliebte Touristenstädte wie Oslo oder Bergen auch englischsprachig ausgerichtet sind. Doch die Kommunikation mit einem norwegischen Anwalt dagegen kann eine Herausforderung darstellen. Selbst wenn diese auf Englisch erfolgen kann, ist hier ein deutlicher Unterschied zu einem Austausch auf Deutsch festzustellen. Und dies kann sich mitunter nachteilig auf die Fallbearbeitung auswirken. Denn wichtig ist es, dem Anwalt jedes Detail mitzuteilen, das für den Fall entscheidend sein kann. Zudem müssen wichtige Fragen geklärt und benötigte Auskünfte gegeben werden. Wer sich hier mit Händen und Füßen oder mit der Hilfe eines Wörterbuchs verständigen muss, wird schnell Probleme bekommen.
Daher sollte man sich von Anfang an nach einem deutschsprachigen Anwalt in Norwegen umsehen. Denn auch diese gibt es. Oft sind es international agierende Kanzleien, die sich auch in Norwegen niedergelassen haben. Sie sind auf das norwegische Recht spezialisiert, kennen also alle wichtigen Gesetzesentscheidungen und Vorgehensweisen. Die Beratung und Vertretung kann jedoch auf Deutsch erfolgen, was einen erheblichen Vorteil bedeutet.