Rechtsanwaltskanzlei Rassi Warai

- IT-Recht
- Internetrecht
- Medizinrecht
- Vertragsrecht
Durch die Einblendung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Rechtsanwaltskanzlei Rassi Warai
Viktoriastraße 36, 32423 Minden
Tel.: 0571 95194758
E-Mail: info@warai.de
USt-IdNr.: DE254348355
Für den Inhalt verantwortlicher Redakteur journalistisch-redaktionell gestalteter Angebote:
Markus Rassi Warai
Viktoriastraße 36, 32423 Minden
E-Mail: info@warai.de
Alle Rechtsanwälte der Kanzlei tragen die gesetzliche Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“, die in der Bundesrepublik Deutschland verliehen wurde.
Die Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Hamm (Ostenallee 18, 59063 Hamm, info@rak-hamm.de, www.rechtsanwaltskammer-hamm.de), welche als Aufsichtsbehörde zuständig ist.
Mit dem 15.12.2007 hat Rechtsanwalt Markus Rassi Warai erfolgreich die theoretische und praktische Ausbildung zum Mediator durch das Institut für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld in Kooperation mit dem Europäischen Institut für Conflict Management e.V. (EUCON) abgeschlossen. Rechtsanwalt Markus Rassi Warai wurde am 07.05.2008 durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Hamm die Anerkennung als Gütestelle iSd. § 794 Abs. 1 S. 1 ZPO erteilt.
Für Rechtsanwälte in Deutschland gelten die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO) bis 30.06.2004, das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE) und für Fachanwälte ferner die Fachanwaltsordnung (FAO). Für die Schlichtungstätigkeit vor der Gütestelle ist die Schlichtungs- und Kostenordnung der Gütestelle Markus Rassi Warai, sowie das Gütestellen- und Schlichtungsgesetz Nordrhein-Westfalen (GüSchlG NRW) maßgebend. Diese berufsrechtlichen Vorschriften finden Sie unter https://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/.
Im Streitfall zwischen dem Mandanten und dem Rechtsanwalt kann sowohl die regionale Rechtsanwaltskammer Hamm, als auch die bundesweit tätige Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft angerufen werden. Die Anschrift der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft lautet:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
c/o Bundesrechtsanwaltskammer
Rauchstraße 26, 10787 Berlin
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Ergänzende Informationen dieser Verbraucherschlichtungsstelle iSd. Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes finden Sie unter www.s-d-r.org. Eine Verpflichtung der Rechtsanwälte, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen, besteht nicht. Eine Bereitschaft auf freiwilliger Basis an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, besteht diesseits nicht.
Die Online-Streitbeilegungsplattform (kurz „OS-Plattform“) als Anlaufstelle für Verbraucher und Unternehmer, welche aus online geschlossenen Rechtsgeschäften erwachsene Streitigkeiten außergerichtlich beilegen möchten, ist unter dem folgendem Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/
Getreu § 51 BRAO ist ein Rechtsanwalt verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zur Deckung der sich aus seiner Berufstätigkeit ergebenden Haftpflichtgefahren für Vermögensschäden, deren Mindestversicherungssumme 250.000 Euro für jeden Versicherungsfall zu betragen hat, abzuschließen und die Versicherung während der Dauer seiner Zulassung aufrechtzuerhalten.
Rechtsanwalt und Mediator Markus Rassi Warai ist Vertragspartner der
Allianz Versicherungs-AG
Königinstr. 28, 80802 München
Internet: www.allianz.de.
Rechtsanwalt Niels Luckner (angestellter Rechtsanwalt der Kanzlei Rassi Warai) ist Vertragspartner der
ERGO Versicherungsgruppe AG
Victoriaplatz 2, 40477 Düsseldorf
Internet: www.ergo.de.
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes der jeweils bestehenden Berufshaftpflichtversicherung erstreckt sich auf Deutschland sowie die Mitgliedsländer der Europäischen Union. Erfasst ist die Tätigkeit der rechtsanwaltlichen Berufsausübung. Im Falle des Rechtsanwalts Markus Rassi Warai darüber hinaus auch die Tätigkeit als Mediator (und/oder Schlichtungsstelle).
Die Rechtsanwaltskanzlei Rassi Warai bedient sich einer Software, welche eine Funktion zur automatisierten Kollisionsprüfung mit dem Ziel der Vermeidung von Interessenkonflikten beinhaltet.
Die Rechtsanwaltskanzlei Rassi Warai wurde im Juni 2007 von Rechtsanwalt und Mediator Markus Rassi Warai am rechten Weserufer der Stadt Minden gegründet. Rechtsanwalt Markus Rassi Warai besitzt die Zulassung als anerkannte Gütestelle iSd. § 794 I 1 ZPO. Die Kanzlei bietet Unterstützung in allen Angelegenheiten im Vertragsrecht, Internetrecht, Datenschutz und der außergerichtlichen Konfliktlösung (insb. Mediation).