

Rechtsanwälte und Kanzleien
Sie suchen eine Antwort für Ihr Problem? Vielleicht helfen Ihnen schon unsere Ratgeber dabei weiter.
Decreti Ingiuntivi - Zahlungsbefehle - aus Italien
In jüngster Zeit werden verstärkt sog. Decreti Ingiuntivi - Zahlungsbefehle - aus Italien nach Deutschland zugestellt. Es handelt sich um ein zivilrechtliches Verfahren nach den Regeln der italienischen Prozessordnung, am ehesten vergleichbar mit dem in Deutschland bekannten Mahnverfahren. Die Zustellung erfolgt regelmäßig durch eingeschriebenen Brief/Rückschein. Erkennbar ist das Schreiben als Amtschreiben lediglich an dem Aufdruck des Gerichts, das den Zahlungsbefehl erlassen hat. Nicht selten sind die deutschen Übersetzungen der Rechtsbehelfsbelehrungen irreführend oder schlichtweg unrichtig.
Wichtig
Es muss formeller Einspruch ... weiter lesen
Debt collection in Bosnia and Herzegovina
aus den Rechtsgebieten Ausländerrecht & Asylrecht, Forderungseinzug & Inkassorecht, Insolvenzrecht, Internationales Recht, Internationales Wirtschaftsrecht, Debt Collection in Bosnia and Herzegovina
The following courts are competent for collection of commercial receivables in Bosnia and Herzegovina: In the first instance court proceedings in the Federation of Bosnia and Herzegovina those are Municipal courts at the seat of the Canton, there are ten such courts in the Federation of BiH.
In the first instance court proceedings in the Republic of Srpska Entity those are district commerical courts, five of them, the District Commercial ... weiter lesen
Gerichtspraxis in Bosnien und Herzegowina
In Bosnien und Herzegowina ist die Judikatur keine indirekte Rechtsquelle und da die Gerichtshöfe das positive Recht anwenden und mit ihren Entscheidungen Anleitungen für die praktische Anwendung der geltenden Vorschriften bieten, stellt das einen wichtigen Faktor in der Deutung einzelner Rechtsverordnungen, Rechtslücken und der Rechtsstaatlichkeit da. Eine Verpflichtung, die Bosnien und Herzegowina mit der Unterzeichnung des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen der EU eingegangen ist, ist eine Zusicherung der Anwendung eines einheitlichen Rechtssystems im gesamten Staat und Rechtssicherheit, was einen Teil der Rechtsstaatlichkeit darstellt.
Der Verfassung ... weiter lesen