Zur Person
Ich übersetzte als vereidigte und ermächtigte Übersetzerin Verträge aller Art und bin vom OLG Schleswig ermächtigt, meine Übersetzungen auch zu beglaubigen, so dass sie bei allen Konsulaten weltweit anerkannt sind.
Die Beglaubigung bewirkt eine weltweite Gültigkeit der Übersetzung als Original.
Eine Apostille als Überbeglaubigung wird vom Oberlandesgericht Schleswig auf Anfrage hinzugefügt. In diesem Fall schickt man die beglaubigte Übersetzung an das Oberlandesgericht für die Überbeglaubigung, was in der Regel 2 Wochen Zeit kostet.
Mit den Übersetzungen der juristischen Dokumente für Notariate ist auch das Dolmetschen vor Gericht verbunden.
Auch vor dem Standesamt und dem Rathaus kann für offizielle Hochzeitszeremonien mit der Beeidigung gedolmetscht werden.
Für das juristische Verständnis eines Gerichtsdolmetschers und Übersetzers war ein Semester Grundstudium in Jura an der Universität in Hamburg mit Prüfung bei Herrn Prof. Muthorst erforderlich.
Von der bundesweiten Liste der beeidigten Justizdolmetscher, kommt man zu weiterführenden Links der europäischen Institute der Justiz aller europäischen Länder. Der Titel der Gerichtsdolmetscherin ist von der Europäischen Kommission geschützt und wird offziell für Europa festgelegt.
Abschluss: Mag. phil., M.A.
Muttersprache: Deutsch
Art des Dolmetschen: Simultandolmetschen, Konsekutivdolmetschen, Verhandlungsdolmetschen, Gerichtsdolmetschen, Notariatsdolmetschen, Flüsterdolmetschen
Mitgliedschaften
- Verein der Übersetzer und Dolmetscher e.V. (VÜD e.V.)