Kluge Köpfe beraten Sie hier:
Experten-Ratgeber
Aktuelle Ratgeber
Übersicht
Wettbewerbsrecht
Neue Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des RA Markus Zöller aus Münster im Auftrag der Rinelli GmbH wegen fehlerhafter WiderrufsbelehrungRechtsanwalt Carsten M. Herrle
Uns erreichte erneut eine Anfrage wegen einer Abmahnung des
RA Markus Zöller aus Münster
Abmahnungen im Auftag der
Rinelli GmbH
wegen
fehlerhafter Widerrufsbelehrung.
Der Rechtsanwalt Markus Zöller aus Münster vertritt die Interessen des Inhabers der Rinelli GmbH. Diese vertreibt über einen Onlineshop Holzkisten (Wein- und Obstkisten). RA Zöller verschickt für diese derzeit - wie bereits vor ein paar Monaten - Abmahnungen, welche sich an unternehmerische Händler richten, die ebenfalls online auftreten und mit der Rinelli GmbH im Wettbewerb stehen.
Dem von der Abmahnung Betroffenen wird vorgeworfen, er habe im Rahmen seiner ... weiter lesen
Markenrecht
Markenrechtliche Abmahnung der Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen Rechtsanwälte im Auftrag der BVB Merchandising GmbH wegen der Marke "Borussin"Rechtsanwalt Carsten M. Herrle
Uns erreichte wieder eine Anfrage wegen einer Abmahnung der
Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen Rechtsanwälte aus München
im Auftrag der
BVB Merchandising GmbH
wegen der Verletzung von Rechten an der Wortmarke
"Borrussin"
Die Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen Rechtsanwälte aus München vertreten die Interessen der BVB Merchandising GmbH, einer Tochtergesellschaft der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA. Die Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen Rechtsanwälte verschicken für diese aktuell Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzungen. Schon vor ein paar Wochen hatten sie wegen der Marke "BVB" Abmahnungen ausgesprchen. Wir ... weiter lesen
Markenrecht
Markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei Sonnenberg Fortmann im Auftrag der Schmidt Spiele GmbH wegen der Marke "Mensch ärgere Dich nicht"Rechtsanwalt Carsten M. Herrle
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung
Kanzlei Sonnenberg Fortmann / 24IP Law Group mit Sitz in München, Berlin, Düsseldorf und Paris
im Auftrag der
Schmidt Spiele GmbH
wegen der Marke
" Mensch ärgere Dich nicht "
Die Kanzlei Sonnenberg Fortmann, welche auch unter 24IP Law Group auftritt, verschicken aktuell Abmahnungen, mit welchen die Verletzungen von Markenrechten der Schmidt Spiele GmbH durchgesetzt werden sollen. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, er habe auf der Interneplattform "etsy" Gesellschaftsspiele zum Kauf angeboten und diese mit der Bezeichnung „Mensch ärgere Dich nicht“ beworben. Diese Bezeichnung, ohne eine Erlaubnis ... weiter lesen
Versicherungsvertreterrecht
Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen der FAREDS Rechtsanwälte im Auftrag der Dachs Deutschland wegen fehlerhafter WiderrufsbelehrungRechtsanwalt Carsten M. Herrle
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der
FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Hamburg
für die
Dachs Deutschland
wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht durch eine
fehlerhaften Widerrufsbelehrung.
Die FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH verschickt im Auftrag der Dachs Deutschland, welche unter rakuten.de auch Textilprodukte wie beispielsweise Socken und T-Shirts vertreibt, Abmahnschreiben an Großhändler, welche ebenfalls ihre ähnlichen Produkte online vertreiben und somit mit Dachs Deutschland im Wettbewerb stehen. Nach Ansicht der FAREDS Rechtsanwälte halten die von der Abmahnung betroffenen Händler die gesetzlichen ... weiter lesen
Markenrecht
Erneut Markenrechtliche Abmahnung der CBH Rechtsanwälte im Auftrag der FAST Fashion Brands GmbH wegen der Marke "MIMO"Rechtsanwalt Carsten M. Herrle
Wieder mahnen die
CBH Rechtsanwälte (Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner, Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB) aus Köln
im Auftrag der
FAST Fashion Brands GmbH aus Hamburg
wegen der Verletzung von Markenrechten ab, diesmal wegen der Marke
" MIMO "
Die CBH Rechtsanwälte (Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner, Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB) aus Köln verschicken aktuell Abmahnungen, mit welchen die Verletzungen von Markenrechten der FAST Fashion Brands GmbH aus Hamburg durchgesetzt werden sollen. Erst vor kurzer Zeit mahnten sie Rechtsverletzungen der FAST Fashion Brands GmbH an der Marken "MO" und "MyMo" ab. Nun wird ... weiter lesen
Urheberrecht
Urheberrechtliche Abmahnungen der Kanzlei MUENTSER LEGAL im Auftrag von "Digi4Sales" wegen der Veröffentlichung geschützter FotografienRechtsanwalt Carsten M. Herrle
Zurzeit mahnt die
Kanzlei MUENSTER LEGAL (Rechtsanwälte Frönd Nieß Lenzing Leiers GbR)
im Auftrag von
"Digi4Sales"
wegen
urheberrechtlich geschützter Fotografien
ab.
Die Kanzlei MUENSTER LEGAL (Rechtsanwälte Frönd Nieß Lenzing Leiers GbR) vertritt die Interessen der Sabrina und Guiseppe Fratantonio GbR. Dieses Unternehmen tritt als Online-Händler bei amazon.de unter "Digi4Sales" für veschiedene Produkte wie Rasierer und Lautsprecherboxen auf. Nun verschickt die Kanzlei MUENSTER LEGAL urheberrechtliche Abmahnungen in ihrem Namen. Der zugrunde liegende Vorwurf lautet, der von der Abmahnung Betroffene habe urheberrechtlich ... weiter lesen
Wettbewerbsrecht
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Rechtsanwälte Dr. Wallscheid & Drouven wegen diverser Verstöße gegen das WettbewerbsrechtRechtsanwalt Carsten M. Herrle
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der
Rechtsanwälte Dr. Wallscheid & Drouven PartG aus Münster
im Auftrag der Betreiberin von
"www.schnaeppchenschloss.com"
wegen diverser
Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht.
Die Rechtsanwälte Dr. Wallscheid & Drouven PartG aus Münster vertreten die Interessen einer Mandantin, welcher online unter www.schnaeppchenschloss.com Produkte aus den Bereichen dekorative Kosmetik und Kinderspielzeug vertreibt. Sie verschicken nun Abmahnungen an Personen, welche ebenfalls als Onlinehändler auftreten. Nach ihrer Ansicht halten die von der Abmahnung betroffenen Händler die gesetzlichen ... weiter lesen
Wettbewerbsrecht
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung IDO e.V. wegen Verstöße gegen das WettbewerbsrechtRechtsanwalt Carsten M. Herrle
Uns erreichte eine neue Anfrage wegen einer Abmahnung des
IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. aus Leverkusen.
wegen zahlreicher
Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht.
Der IDO Verband ist uns bereits für das Verschicken von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen an Betreiber von Online-Shops, die insbesondere auf der Plattform eBay auftreten, bekannt. Wir berichteten bereits einige Male, beispielsweise hier: http://www.ra-herrle.de/ido/?preview=true
Auch momentan verschickt der IDO wieder wettbewerbsrechtliche Abmahnungen an Online-Händler, welche auf der Verkaufsplattform eBay.de ihre Waren anbieten. Der IDO rügt ... weiter lesen
Filmrecht
Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen "Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald"Rechtsanwalt Carsten M. Herrle
Abmahnung der
Kanzlei Waldorf Frommer aus München
im Auftrag der
Warner Bros. Entertainment GmbH
wegen des Filmtitels
"Fantastic Beasts: The Crimes of Grindlewald"
Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Auch für die Warner Bros. Entertainment GmbH ist sie bereits häufiger aufgetreten. Nun verschickt sie erneut Abmahnungen in ihrem Namen, dieses Mal für das Magie-Abenteuer "Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald" (im deutschen: "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen"). Dieser ist die Fortsetzung von "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" aus dem Harry Potter Universum. Der ... weiter lesen
Markenrecht
Markenrechtliche Abmahnung der von Appen | Jens Legal Partnerschaft von Rechtsanwälten im Auftrag des VfB Stuttgart wegen der Marke "VfB Stuttgart"Rechtsanwalt Carsten M. Herrle
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der
von Appen | Jens Legal Partnerschaft von Rechtsanwälten aus Hamburg
im Auftrag des
VfB Stuttgart
wegen der Verletzung von Rechten an der Marke
"VfB Stuttgart".
Die von Appen | Jens Legal Partnerschaft von Rechtsanwälten aus Hamburg verschickt aktuell Abmahnungen, mit welchen die Verletzungen von Markenrechten des VfB Stuttgart durchgesetzt werden sollen. Diese ist Inhaberin der Rechte an den Wortmarken "VfB Stuttgart". Dem von der Abmahnung Betroffenen wird vorgeworfen über die Internetplattform Spreadshirt.de Produkte zum Kauf angeboten und mit den Worten „VfB Stuttgart“ beworben zu haben, ohne dass ... weiter lesen
Wettbewerbsrecht
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer für "folkmanispuppen.eu" und "dalino.de" wegen "Schein"-Privatverkäufen auf eBayRechtsanwalt Carsten M. Herrle
Zurzeit mahnen die
Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer und Partner mbB aus Trier
im Auftrag der Betreibers von
"folkmanispuppen.eu" und "dalino.de"
wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht durch
Auftreten als sog. "Schein"-Privater auf eBay
ab.
Die Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer aus Trier vertreten die Interessen des Betreibers der Seiten www.folkmanispuppen.eu und www.dalino.de, auf welcher im besonderen Spielwaren wie Handpuppen, aber auch Kostüme und Leuchten zum Kauf angeboten werden. Zurzeit verschicken die Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer Abmahnungen an Personen, welche ebenfalls ihre ähnlichen Produkte auf der ... weiter lesen
Filmrecht
Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH wegen "Crazy Rich Asians"Rechtsanwalt Carsten M. Herrle
Abmahnung der
Kanzlei Waldorf Frommer aus München
im Auftrag der
Warner Bros. Entertainment GmbH
wegen des Filmtitels
"Crazy Rich Asians".
Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Auch für die Warner Bros. Entertainment GmbH ist sie bereits häufiger aufgetreten. Nun verschickt sie erneut Abmahnungen in ihrem Namen, dieses Mal für die Romantische Komödie "Crazy Rich Asians" (im deutschen: "Crazy Rich"). In diesem erfährt die asiatisch-amerikanische Wirtschafts-Professorin Rachel Chu bei einem Besuch in Singapur, dass die Familie ihres Freundes Nick eine der Reichsten dort ist. Der Film soll auf ... weiter lesen
Markenrecht
Markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei Hofstetter, Schurack & Partner im Auftrag der VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH wegen dem VDE-PrüfzeichenRechtsanwalt Carsten M. Herrle
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der
Kanzlei Hofstetter Schurack & Partner PartG mbB aus München
im Auftrag der
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH
wegen der Verletzung von Rechten an dem
Prüfzeichen des VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
Die Kanzlei Hofstetter, Schurack & Partner PartG mbB aus München verschickt aktuell Abmahnungen, mit welchen die Verletzungen von Markenrechten der VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH durchgesetzt werden sollen. Diese ist ein Unternehmen des VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. und als Lizenznehmerin des VDE Verbandes beauftragt, die ... weiter lesen
Markenrecht
Markenrechtliche Abmahnung der Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen Rechtsanwälte im Auftrag der BVB Merchandising GmbH wegen der Marke "BVB"Rechtsanwalt Carsten M. Herrle
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der
Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen Rechtsanwälte aus München
im Auftrag der
BVB Merchandising GmbH
wegen der Verletzung von Rechten an dem geschützten Markenzeichen
"BVB".
Die Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen Rechtsanwälte aus München vertreten die Interessen der BVB Merchandising GmbH, einer Tochtergesellschaft der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA. Die Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen Rechtsanwälte verschicken für diese aktuell Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzungen. Dem Betroffenen wird vorgeworfen online auf der Plattform eBay Waren verkauft zu haben und ... weiter lesen
Wettbewerbsrecht
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Rechtsanwältin Daniela Schmidt im Auftrag der WSI GmbH wegen Verstoßes gegen die GrundpreisverordnungRechtsanwalt Carsten M. Herrle
Uns erreichte eine Anfrage aufgrund Abmahnungen der
RAin Daniela Schmidt aus Bremen
im Auftrag der
WSI GmbH aus Weyhe
wegen
Verstoßes gegen die Grundpreisverordnung
bei Verkäufen auf eBay.
Die Rechtsanwältin Daniela Schmidt aus Bremen vertritt die Interessen der WSI GmbH, welche Partner für Fachhandel und Gastronomie im Bereich Spirituosen ist. Im Auftrag dieser verschickt RAin Daniela Schmidt Abmahnungen, welche sich an Mitbewerber richten. Der Vorwurf lautet, der Betroffene habe im Rahmen eines Verkaufsangebotes von alkoholischen Getränken auf eBay den Grundpreis für die Literangabe nicht aufgeführt Nach § 2 PAngV (Preisangabenverordnung) bzw. nach ... weiter lesen
Urheberrecht
Urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Prinz Lüssmann Perten im Auftrag des rasscass Medien Content Verlags wegen unerlaubter Verwendung einer BiografieRechtsanwalt Carsten M. Herrle
Uns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung der
Kanzlei Prinz Lüssmann Perten mit Sitz in Hamburg und Berlin
im Auftrag des
rasscass Medien Content Verlags
wegen
unerlaubter Verwendung einer Franz Schubert Biografie.
Die Kanzlei Prinz Lüssmann Perten vertritt die Interessen des rasscass Medien Content Verlags. Dieser bietet Biografien von verschiedenen Persönlichkeiten auf der Webseite whoswho.de an. Diese Biografien seien nach Ansicht der Prinz Rechtsanwälte Sprachwerke gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 1 UrhG und stünden daher unter dem Schutz des Urheberrechts. Die Kanzlei Prinz Lüssmann Perten verschickt nun im Namen des rasscass Medien Content Verlags ... weiter lesen
Zivilrecht
Zahlungsaufforderung der Kanzlei Waldorf Frommer aufgrund einer vorangegangenen Abmahnung aus 2010Rechtsanwalt Carsten M. Herrle
Uns erreichte eine Zahlungsaufforderung der
Kanzlei Waldorf Frommer aus München
aufgrund einer
vorangegangenen Abmahnung aus dem Jahr 2010
Uns erreichte eine Zahlungsaufforderung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München anlässlich einer Abmahnung wegen Filesharings aus dem Jahr 2010. Mit diesem Schreiben soll Zahlung des Lizenzschadens geltend gemacht werden, welcher in einer von Waldorf Frommer für die Urheberrechtsverletzung gefordert wurde.
Waldorf Frommer hatte 2010 unserem Mandanten gegenüber eine Abmahnung im Namen der Sony Music Entertainment Germany GmbH ausgesprochen. Der Vorwurf lautete damals, der Betroffene habe auf einer Internet-Tauschbörse ein ... weiter lesen
Wettbewerbsrecht
Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen der Premiunm-Eventservice UG wegen Werbeanzeigen auf eBay KleinanzeigenRechtsanwalt Carsten M. Herrle
Zurzeit mahnt die
Premiunm-Eventservice UG aus Berlin
wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht durch
Werbeanzeigen auf eBay Kleinanzeigen
ab.
Die haftungsbeschränkte Firma Premium-Eventservice UG aus Berlin bietet Möbel für Events, wie bspw. Stühle, Pavillons und Hussen an. Zurzeit verschickt sie Abmahnungen an Personen, welche ebenfalls ihre ähnlichen Produkte auf der Plattform eBay Kleinanzeigen anbieten und daher mit ihr im Wettbewerb stehen. Nach Ansicht der Premium-Eventservice UG weisen die von der Abmahnung betroffenen Händler dabei ein wettbewerbswidriges Verhalten auf. Die von ihnen geschalteten Anzeigen enthalten keinen Hinweis auf die gewerbliche ... weiter lesen
Filmrecht
Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer wegen "Peppermint"Rechtsanwalt Carsten M. Herrle
Abmahnung der
Kanzlei Waldorf Frommer aus München
wegen des Filmtitels
"Peppermint".
Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Nun verschickt sie erneut Abmahnungen, dieses Mal für den Action-Streifen "Peppermint - Angel of Vengeance" (im Original "Peppermint"). In diesem verliert Riley North (Jennifer Garner) ihren Mann und ihre kleine Tochter bei einer Schießerei eines Drogenkartells. Als die korrupte Justiz ihr nicht beisteht, übt sie selbst Rache an den Mördern. Der Film soll auf einer sog. "Internettauschbörse" bzw. in einem "Filesharing-Netzwerk" von dem durch die Abmahnung betroffenen ... weiter lesen
Wettbewerbsrecht
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung Schmid & Stillner Rechtsanwälte im Auftrag der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. wegen fehlerhafter ProduktbeschreibungRechtsanwalt Carsten M. Herrle
Es mahnen die
Schmid & Stillner Rechtsanwälte PartGmbB aus Stuttgart
im Namen der
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
ab wegen
fehlerhafter Produktbeschreibung
Die Schmid & Stillner Rechtsanwälte aus Stuttgart vertreten die Interessen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.. Sie verschicken nun Abmahnungen an Personen, die als Händler in der Möbelbranche auftreten. Dabei verstoßen diese nach Ansicht der Schmid & Stillner Rechtsanwälte gegen das Wettbewerbsrecht. Gerügt wird insbesondere, dass in den Verkaufsangeboten in den Onlineshops der Händler die Waren nicht in geeigneter Weise beschrieben werden. Dies führe zu ... weiter lesen