
In aktuellen Statistiken (Stand: 01.01.13) hat die Bundesrechtsanwaltskammer veröffentlicht, dass in Hamburg insgesamt 9.768 Rechtsanwälte zugelassen sind. Dank vieler Rechtsanwälte, die sich spezialisiert haben auf diversen Rechtsgebieten wie Verwaltungsrecht, Sozialrecht, Medienrecht oder Familienrecht, ist es für Sie nicht schwer, einen Anwalt aus Hamburg zu finden, der sich mit viel Fachverstand und Kompetenz Ihrem juristischem Problem annehmen kann.
Dank insgesamt 11 Gerichten steht auch einer eventuell nötigen gerichtlichen Klärung der Situation nichts im Wege. In Hamburg hat etwa ein Amtsgericht seinen Sitz. Dessen Tätigkeitsbereich erstreckt sich u.a. auf Betreuungssachen, Grundbuchsachen, Jugendstraf- sowie Nachlasssachen. Es gibt insgesamt sieben Stadtteilgerichte (Altona, Harburg, Wandsbek, Barmbek, St. Georg, Bergedorf und Blankenese) sowie das Amtsgericht Hamburg-Mitte. Das Amtsgericht Hamburg untersteht dem Landgericht Hamburg und dem Hanseatischen Oberlandesgericht. Weitere Gerichte sind u.a. das Sozialgericht, Finanzgericht und Arbeitsgericht Hamburg.
In der Hansestadt Hamburg ist zudem der Internationale Seegerichtshof zu finden.
Wenn Sie in Hamburg leben, stehen Ihnen somit alle wichtigen Gerichtsbarkeiten zur Verfügung. Nun liegt es nur noch daran, einen kompetenten Anwalt für Arbeitsrecht aus Hamburg zu finden, der Ihre Interessen auch erfolgreich vertreten kann. Hierbei ist Ihnen unsere praktische Anwaltssuche behilflich, die Ihnen eine übersichtliche Liste zahlreicher Hamburger Anwälte zur Verfügung stellt. Wenn Ihnen ein Profil besonders zusagt, können Sie sich durch einen Klick darauf weiterleiten lassen, um weiterführende Informationen zu dem jeweiligen Anwalt in Hamburg zu erhalten.
Sie erhalten die nötigen Kontaktdaten, um eine Klärung Ihres Anliegens schnellstmöglich in die Wege leiten zu können. Alle Informationen stellen wir Ihnen bei unserer Anwaltssuche dabei selbstverständlich kostenlos zur Verfügung und das rund um die Uhr.
Hamburg zählt mit knapp 1,8 Millionen Einwohner zu der zweitgrößten Stadt Deutschlands und der siebtgrößten der europäischen Union. Die Stadt ist als Stadtstaat ein Bundesland in Deutschland. Hamburg besitzt mit seinem Hamburger Hafen den drittgrößten Europas und trägt seit 2010 den Titel „Umwelthaupstadt Europas“. Die polizeiliche Krimaltstatistik macht deutlich, dass Hamburg die fünfkriminellste Stadt in Deutschland ist. 9.272 Rechtsanwälte sind in Hamburg zugelassen. Davon sind 40 ausländische Anwälte und 2.919 Rechtsanwältinnen. In Hamburg gibt es zahlreiche Anwälte im Bereich des Steuerrechts, des Familienrechts und des Arbeitsrechts.
Fläche: 755 km² Einwohner: 1774224