+900 Fachgebiete / 1.400 Orte / 40 Länder:
50.000 Kluge Köpfe für Recht, Steuern und Wirtschaft
Experten-Ratgeber
Sie suchen eine Antwort für Ihr Problem? Vielleicht helfen Ihnen schon unsere Ratgeber dabei weiter.
Abmahnung von Frommer Legal wegen Filesharing: Was Sie jetzt tun müssen
Eine Abmahnung der Kanzlei Frommer Legal wegen Filesharing ist für viele Internetnutzer ein unerfreuliches und oft beunruhigendes Ereignis. Diese Kanzlei ist bundesweit bekannt dafür, im Auftrag von Rechteinhabern aus der Film-, Musik- und Unterhaltungsbranche angebliche Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsennetzwerken zu verfolgen. Meist geht es dabei um das unerlaubte Anbieten (Upload) von Filmen, Serien, Musikstücken oder Computerspielen.
Wer erhält eine solche Abmahnung?
Typischerweise richten sich die Schreiben von Frommer Legal an den Inhaber des Internetanschlusses, über den die angebliche Urheberrechtsverletzung stattgefunden haben ... weiter lesen
Ein Verkehrsunfall ist schnell passiert – doch danach stellt sich für viele Betroffene eine zentrale Frage: Wer übernimmt eigentlich die Kosten für das Kfz-Gutachten? Schließlich ist ein professionelles Gutachten notwendig, um den Schaden präzise zu bewerten und die Regulierung mit der Versicherung rechtssicher abzuwickeln. In diesem Beitrag erklären wir, wer wann für das Sachverständigenhonorar aufkommt.
Grundsatz bei unverschuldetem Unfall: Versicherung des Unfallverursachers zahlt
Wenn Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt wurden, gilt: Die gegnerische Haftpflichtversicherung ist verpflichtet, die Kosten für das Gutachten zu übernehmen.
Das ist gesetzlich im Rahmen des Schadenersatzes geregelt. Voraussetzung: ... weiter lesen
Die RuhrKanzlei aus Dortmund verschickt erneut für die Eintracht Frankfurt Fußball AG , eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Anbietens von Tickets über eine nicht autorisierte Zweitmarktplattform, datiert auf den 09.04.2025.
Über ähnliche Abmahnungen der RuhrKanzlei hatten wir im Mai und Juni 2024 bereits berichtet.
Inhalt der Abmahnung:
Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er Tickets der Eintracht Frankfurt über eine private Anzeige auf der Plattform Kleinanzeigen zum Kauf angeboten und damit gegen die Allgemeinen Ticket Bedingungen ( ATGB ) von Eintracht Frankfurt verstoßen haben soll.
Die Eintracht Frankfurt habe ein Interesse daran, den Schwarzhandel mit ... weiter lesen
Wer im Internet urheberrechtlich geschützte Werke verwendet – sei es ein Foto, ein Text oder Musik –, kann schnell Post vom Anwalt bekommen. Abmahnungen wegen Urheberrechtsverstößen sind weit verbreitet und betreffen nicht nur große Firmen, sondern auch Privatpersonen, Selbstständige oder kleine Online-Shops.
Typische Fälle sind: ein lizenzpflichtiges Bild auf der Website, ein kopierter Text in einem Blog oder ein Musikstück in einem Werbevideo. Die Abmahnung enthält meist die Forderung nach Unterlassung und Zahlung – oft mehrere hundert Euro. Dazu kommt eine beigefügte Unterlassungserklärung.
Wichtig ist, nichts überstürzt zu unterschreiben oder zu zahlen. Viele Abmahnungen sind überzogen oder fehlerhaft. Beispielsweise ... weiter lesen
Es kann schnell passieren: Sie nutzen ein Bild für Ihre Webseite, Ihren Blog oder Ihre Social-Media-Kanäle, und plötzlich liegt eine Abmahnung der Kanzlei KSP Rechtsanwälte in Ihrem Briefkasten. Beauftragt werden sie häufig von Bildagenturen wie der dpa Picture-Alliance GmbH, um mutmaßliche Urheberrechtsverletzungen geltend zu machen. Eine solche Post kann beunruhigend sein, doch Panik ist selten ein guter Ratgeber.
Was steckt hinter den Abmahnungen?
Die dpa Picture-Alliance GmbH vermarktet als Bildagentur eine Vielzahl von Fotos. Wenn diese Bilder ohne die erforderliche Lizenz verwendet werden, schaltet die dpa Anwälte ein, um Ansprüche durchzusetzen. Ziel der Abmahnung ist es in der Regel, die unerlaubte Nutzung zu ... weiter lesen