Bernd Burgmaier

Rechtsanwälte
81377 München
Deutschland
Zur Webseite
- Steuerrecht
- Umsatzsteuerrecht
Rechtsanwalt
Durch die Einblendung der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Bernd Burgmaier (geb. am 23.08.1969) betreut und vertritt Mandanten auf dem Gebiet des nationalen und internationalen Umsatzsteuerrechts auch in Verfahren vor den Finanzgerichten, dem Bundesfinanzhof und dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften.
Herr Burgmaier wurde im Juli 1997 als Rechtsanwalt zugelassen, seit 1999 ist er als Sozius in der Kanzlei Dr. Sommer & Burgmaier in München tätig. Lange Zeit war er bei zwei großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften jeweils in der Abteilung "Indirect Taxes" mit dem Schwerpunkt nationales und internationales Umsatzsteuerrecht tätig, zuletzt als Senior Manager und Prokurist.
Er publiziert regelmäßig Fachartikel (siehe Veröffentlichungen) zum Thema Umsatzsteuerrecht, schreibt im Kommentar zum Umsatzsteuergesetz von Hartmann/Metzenmacher, herausgegeben von Richter am Bundesfinanzhof a.D. Dr. Wolfram Birkenfeld, Erich-Schmidt-Verlag, Berlin, und referiert bei Seminaren im In- und Ausland.
Herr Burgmaier ist zudem ständiger Autor in der Zeitschrift "Der Umsatzsteuerberater", Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln, und im Herausgeberbeirat der Zeitschrift für Steuern & Recht (ZSteu), Reschke-Verlag, Mannheim, München.
Nationales und internationales Umsatzsteuerrecht
Anmerkung zum BB-Kommentar von Schilling, Blanke, BB 2000, 1928 - Reisekosten gleich Reisekosten? Auswirkungen des Urteils des FG Hamburg v. 21.09.2000 auf das Vorsteuerabzugsverbot des § 15 Abs. 1 a Nr. 2 UStG,
Burgmaier, Bernd,
BB 2000, 2397-2400
Vorsteuerabzugsbeschränkungen - Was gilt nun?
Eder, Georg, \ Burgmaier, Bernd,
BB 2001, 281-284
Die Steuernummer in der Rechnung (§ 14 Abs. 1 a UStG),
Burgmaier, Bernd, \ Eder, Georg,
BB 2002, 2093-2099
Vorsteuerabzug aus Reisekosten in Form von Fahrtkostenerstattungen für Fahrzeuge des Personals,
Burgmaier, Bernd,
DStR 2001, 1833-1835
Die Meinung: Europarecht und Umsatzsteuer,
Burgmaier, Bernd,
StB 2001, 161
Anmerkung zu EuGH, U. v. 08.05.2003 - Rs. C-269/00 - (Keine Gleichstellung der Verwendung einer Wohnung in einem insgesamt dem Unternehmen zugeordneten Gebäude für den privaten Bedarf des Steuerpflichtigen mit der Vermietung und Verpachtung von Grundstücken; Seeling),
Burgmaier, Bernd,
UR 2003, 293-294
Anmerkung zu EuGH, U. v. 20.11.2003 - Rs. C-8/01 - (Gemeinschaftsrechtskonformität einer zeitlich begrenzten Steuerbefreiung für die von einer Vereinigung gegenüber Versicherungsgesellschaften als Mitgliedern erbrachten Dienstleistungen zur Bewertung von Fahrzeugschäden erst bei künftiger Gefahr der Wettbewerbsverzerrung),
Burgmaier, Bernd,
UR 2004, 89-92
Anmerkung zu EuGH, U. v. 29.04.2004 - Rs. C-17/01 - (Rückwirkende gemeinschaftsrechtliche Genehmigung der pauschalen Begrenzung des Rechts auf Vorsteuerabzug für nicht ausschließlich für unternehmerische Zwecke genutzte Fahrzeuge; Walter Sudholz),
Burgmaier, Bernd,
UR 2004, 320-323
Transaktionskosten bei Veräußerung von Kapitalgesellschaften. Abgrenzung Verkauf Kapital Kapitalgesellschaft / Organgesellschaft,
Burgmaier, Bernd, \ Löhlein, Peter,
UStB 2001, 246-248
Der Börsengang aus umsatzsteuerrechtlicher Sicht. Sicherung des Vorsteuerabzugs bei Umwandlungen,
Burgmaier, Bernd,
UStB 2002, 57-63
Gestaltungshinweise zur Steueroptimierung: Die "neue" Sicherheitsleistung bei Steueranmeldungen,
Burgmaier, Bernd,
UStB 2002, 90-94
Die Dienstleistungskommission. Eine unendliche Geschichte in der Finanzrechtsprechung?
Burgmaier, Bernd,
UStB 2002, 163-166
Umsätze im kulturellen Bereich. Die Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 20 lit. a S. 2 UStG am Beispiel einer Kunstausstellung,
Burgmaier, Bernd,
UStB 2003, 107-110
Umsätze im kulturellen Bereich. Die Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 20 lit. a S. 2 UStG am Beispiel einer Kunstausstellung,
Burgmaier, Bernd,
UStB 2003, 107-110
Mustergültige Lösungen von Praxisfällen: Die Ausschlussfrist im Vorsteuervergütungsverfahren. Gefahr der Diskriminierung im Ausland ansässiger Unternehmer?
Burgmaier, Bernd,
UStB 2003, 174-177
Gestaltungshinweise zur Steueroptimierung: Vorsteuerabzug bei teilweise privater Verwendung gemischt genutzter Gebäude. Konsequenzen aus dem Urteil des EuGH Rechtssache Seeling, (Zugleich Anmerkung zu EuGH, U. v. 08.05.2003 - Rs. C-269/00 -),
Burgmaier, Bernd,
UStB 2003, 243-246
Best of EuGH: Der Vorsteuerabzug des Factors beim Factoring. Konsequenzen aus dem EuGH, Urteil Rs. C-305/01, MKG-Kraftfahrzeuge-Factoring GmbH, (Zugleich Anmerkung zu EuGH, U. v. 26.06.2003 - Rs. C-305/01 -),
Burgmaier, Bernd,
UStB 2003, 280-283
Vorsteuerabzug aus Bewirtungskosten. Ist die Neuregelung europarechtskonform? Anmerkung zu FG München, U. v. 12.11.2003 - 14 K 3488/02 -,
Burgmaier, Bernd,
UStB 2004, 120-123
Outsourcing von Dienstleistungen. Steuerfreiheit von Eingangsleistungen bei Unternehmen, die selbst steuerfreie Tätigkeiten ausüben,
Burgmaier, Bernd,
UStB 2004, 248-250
Bernd Burgmaier
Fürstenrieder Str. 239
81377 München
Deutschland
Telefon: 089 - 71 99 84 50
Telefax: 089 - 78 01 66 91
E-Mail:
Kontaktieren Sie diesen Rechtsanwalt: