Im Experten-Branchenbuch.de finden Sie aktuell 6 verschiedene Anwälte aus Ahrensburg:
Rechtsanwalt / Deutschland / Ahrensburg







Rechtsanwälte und Kanzleien
Ahrensburg liegt im Südosten Schleswig-Holsteins im Kreis Stormarn. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Hamburg und grenzt direkt an die Hamburger Stadtteile Volksdorf und Meiendorf. Mit gut 30.000 Einwohnern und einer Fläche von 35 Quadratkilometern ist sie die größte Stadt im Kreis Stormarn. In Ahrensburg haben sich viele, zum Teil sehr bekannte Firmen und Konzerne niedergelassen, wodurch der Stadt auch wirtschaftlich eine hohe Bedeutung in der Region zukommt. Unter anderem haben in Ahrensberg die Acer Computer GmbH, die Axel Springer AG, die E.ON Hanse AG, die edding AG, General Electric und das Hela Gewürzwerk ihren Hauptsitz oder eine Niederlassung. Zu den Sehenswürdigkeiten der schleswig-holsteinischen Stadt gehören neben dem Ahrensburger Schloss mit der Schlossmühle und der Schlosskirche auch der Marstall und das Wulsdorfer Haus der Natur.
Ahrensburg ist Sitz eines Amtsgerichts, das neben der Stadt Ahrensburg auch für die Gemeinden Ahrensburg, Bargfeld-Stegen, Ammersbek, Todendorf, Grönwohld, Bargteheide, Delingsdorf, Hoisdorf, Siek, Elmenhorst, Großhansdorf, Hamfelde, Hammoor, Köthel, Lütjensee, Jersbek, Nienwohld, Hohenfelde, Trittau und Tremsbüttel zuständig ist.
Der Rechtsanwalt aus Ahrensburg vertritt seine Mandanten sowohl vor dem Amtsgericht Ahrensburg als auch vor den übergeordneten Gerichten, dem Landgericht Lübeck und dem Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht im etwa 140 Kilometer entfernten Schleswig.
Da sich die Zuständigkeit des Gerichts in den meisten Fällen aus dem Wohnort des Beklagten beziehungsweise des Beschuldigten ergibt, kann es allerdings auch durchaus vorkommen, dass ein Anwalt aus Ahrensburg für seinen Mandanten an einem anderen Gericht in Deutschland tätig werden muss. Das ist erst seit einer Reform im Jahr 2007 möglich, denn vor der Reform waren die Anwälte nur für bestimmte Gerichte zugelassen.
Sie suchen eine Antwort für Ihr Problem? Vielleicht helfen Ihnen schon unsere Ratgeber dabei weiter.
Mit Urteil vom 07.05.2014 entschied der Bundesgerichtshof (BGH), dass Versicherungsnehmer von Renten-und Lebensversicherungen sowie Lebenszusatzversicherungen bei fehlender Belehrung trotz Ablauf der Jahresfrist widersprechen können (AZ.: IV ZR 76/11).
NOETHE LEGAL Rechtsanwälte , Bonn , Düsseldorf , Frankfurt , Köln und Zürich führt aus:
Der BGH war hier um eine richtlinienkonforme Auslegung einer Vorschrift aus dem Versicherungsvertragsgesetz (VVG), nämlich § 5 a Absatz 1 Satz 1 VVG a.F. (alte Fassung), bemüht, welche allerdings nur für Renten- und Lebensversicherungen sowie Zusatzversicherungen zur Lebensversicherungen gelte.
Die ... weiter lesen
Ein Interview Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Maximilian Renger: In der Regel ist es ja so, dass wir es bei der Beratung mit Arbeitnehmern zu tun haben, die sich gegen eine Kündigung ihres Arbeitsgebers zur Wehr setzen wollen. Was ist denn aber im umgekehrten Fall für Arbeitnehmer zu beachten, die von sich aus kündigen wollen?
Fachanwalt Bredereck: Auch diese Situation ist aktuell gar nicht so selten, der Arbeitsmarkt sieht ja im Moment ganz gut aus und der ein oder andere Arbeitnehmer hat vielleicht verlockende Jobangebote in Aussicht. Wenn dann der neue potentielle Arbeitgeber schon etwas Druck macht und es ... weiter lesen
Folgende Titel aus den “German TOP 100 Single Charts” vom 26.01.2015 könnten abgemahnt werden:
001. Calvin Harris And Ellie Goulding – Outside
002. Kwabs – Walk
003. James Howard Newton – The Hanging Tree
004. Aronchupa – Im An Albatraoz
005. David Guetta Feat Martin – Dangerous
006. Ado Kojo Feat Shirin David – Du Liebst Mich Nicht
007. Mark Ronson Feat Bruno Mars – Uptown Funk
008. Hozier – Take Me To Church
009. Taylor Swift – Blank Space
010. Andreas Bourani – Auf Anderen Wegen
011. Ed Sheeran – Thinking Out Loud
012. Mark Forster – Flash Mich
013. Echosmith – Cool Kids
014. Clean Bandit And Jess Glynne ... weiter lesen
Abmahnung der Kanzlei Waschau aus Krefeld im Auftrag von Asia In (Inhaber: Bernhard Binder) aus Krefeld wegen diverser Wettbewerbsverstöße
Die Kanzlei Waschau aus Krefeld vertritt die Interessen von Asia-In (Inhaber: Bernhard Binder), ebenfalls aus Krefeld. Der Abmahner verkauft asiatische Lebensmittel über das Internet, unter anderem über seinen Online-Shop "www.asia-in.de", sowie über Amazon und eBay. Die Kanzlei Waschau verschickte kürzlich eine Abmahnung an einen Online-Händler, der gleichartige Ware vertreibe und somit in einem Wettbewerbsverhältnis zum Abmahner steht.
Unter Hinweis auf ein konkretes eBay-Angebot des Abgemahnten werden ... weiter lesen
Das Sozialgericht Stuttgart hat am 10.12.2019 zum Aktenzeichen S 22 R 6202/17 entschieden, dass derjenige keine Rente wegen Erwerbsminderung erhält, dessen Leistungsfähigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt lediglich qualitativ für bestimmte Tätigkeiten, nicht aber quantitativ auf weniger als sechs Stunden täglich eingeschränkt ist.
Aus der Pressemitteilung des SG Stuttgart vom 03.08.2020 ergibt sich:
Die 1978 geborene Klägerin bezog seit Oktober 2015 eine befristete Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung. Ihren Antrag auf Gewährung einer Rente wegen voller Erwerbsminderung lehnte der beklagte Träger der gesetzlichen Rentenversicherung ab. Die Klägerin könne unter ... weiter lesen
Berücksichtigung schwerwiegender seelischer Schäden des Kindes bei der Überprüfung einer erstinstanzlichen Entscheidung nach dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführungen im Beschwerdeverfahren
Oberlandesgericht Nürnberg
Beschluss vom 07.07.2003, Az. 7 UF 954/03
1. Ist im Beschwerdeverfahren nach dem HKiEntÜ über eine erstinstanzliche Entscheidung zu befinden, die die Rückgabe der Kinder an den Antragsteller anordnet und die zu deren Vollstreckung im Wege der Gewaltanwendung erforderliche besondere Verfügung nach § 33 II S. 1 FGG enthält, sind auf einen entsprechenden Einwand die Auswirkungen der Trennung der Kinder von der Antragsgegnerin als mögliche Grundlage für ... weiter lesen
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Universum Film GmbH aus München wegen des Filmtitels "Hellboy"
Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Nun verschickte sie eine Abmahnung im Namen der Universum Film GmbH, wegen des Films "Hellboy". Er ist ein US-amerikanischer Fantasyfilm, der dritte Film, in welchem die Comicfigur Hellboy die Hauptrolle spielt. Im Film kommt Hellboy nach England, wo er Nimue the Blood Queen, Merlins Gemahlin, besiegen muss. Ihre Schlacht wird aber das Ende der Welt herbeiführen - ein Schicksal, das er verzweifelt abzuwenden versucht.
Der Film soll auf einer sog. ... weiter lesen
Das wäre zu schön gewesen: 14 % Rendite - und das alles noch "Sicher wie Gold" - Doch so langsam erwachen auch die zuversichtlichsten Anleger der Canada Gold Trust (CGT) Fonds aus ihren Goldträumen. Nach ersten ordentlichen Ausschüttungen nahm die Katastrophe ihren Lauf und mit der Insolvenzanmeldung einen unrühmlichen Höhepunkt. Entsprechende Verfahren werden seit Juli 2015 vom Amtsgericht Konstanz bearbeitet. Betroffen sind die Gesellschaften Canada Gold Trust GmbH (42 IN 152/15), Canada Gold Trust Verwaltungs GmbH (42 IN 154/15) und die Canada Gold Trust Management GmbH (40 IN 153/15).
Die Fondsgesellschaften sind davon nicht betroffen. Deren Geschäftsführer Rudolf ... weiter lesen
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt www.grprainer.com führen aus: Das Land Nordrhein-Westfalen soll Anfang August diesen Jahres zwei weitere Steuer-CDs aus der Schweiz angekauft haben. Seither seien die Zahlen der Selbstanzeigen in die Höhe geschnellt. Nun gibt es erste Berichte, dass die eigentlich strafbefreiend wirkenden Selbstanzeigen mehrfach von Finanzämtern zurückgewiesen worden seien. Als Grund dafür sei genannt worden, dass die Daten der Steuerhinterzieher in vielen Fällen bereits durch den Ankauf der CD bekannt gewesen seien und für eine strafbefreiende Selbstanzeige daher kein Raum mehr bestehe. ... weiter lesen
Das Bundesverwaltungsgericht hat über die Klagen von drei nach § 51 Abs. 1 Ausländergesetz anerkannten Flüchtlingen auf Erteilung einer Aufenthaltsbefugnis entschieden. Die Kläger hatten erfolgreich geltend gemacht, bei einer Rückkehr in ihre Heimatstaaten (Irak bzw. Sudan) politisch verfolgt zu werden. Die Ausländerbehörde erteilte ihnen dennoch keine Aufenthaltsbefugnisse, da Zweifel hinsichtlich ihrer Identität und Staatsangehörigkeit bestünden und die Kläger an der Klärung dieser Fragen nicht hinreichend mitgewirkt hätten. Das von ihnen angerufene Verwaltungsgericht hat sämtliche Klagen abgewiesen. Nur einer der Kläger hatte mit seiner Berufung beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof Erfolg.
Das Bundesverwaltungsgericht hat ... weiter lesen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Streit kann auch innerhalb eines Betriebsrates auftreten. Ein Grund dafür kann sein, dass die Betriebsratsmitglieder auf einem unterschiedlichen Informationsstand sind. Arbeitgeber nutzen solche Situationen mitunter durchaus aus. Aus § 34 Abs. 3 BetrVG ergibt sich jedoch, dass jedes einzelne Betriebsratsmitglied jederzeit Einsicht in sämtliche Betriebsunterlagen verlangen kann. Das umfasst auch elektronische Unterlagen ( Landesarbeitsgericht München, Beschluss vom 24. Februar 2014 – 3 TaBV 92/13 –, juris ).
Es handelt sich dabei um ein unabdingbares Einsichtsrecht. Dieses Einsichtsrecht geht auch ... weiter lesen
Die Kanzlei Frommer Legal aus München (vormals Waldorf Frommer) verschickte erneut eine Abmahnung mit dem Vorwurf des Filesharings. Dieses Mal geht es um den Film "The Batman" .
Über den Film " The Batman " :
Der Film " The Batman " ist ein Spielfilm aus dem Jahre 2021. Der Film kam am 03. März 2022 in die deutschen Kinos. Regie führte Matt Reeves.
Der Film " The Batman " handelt von dem Milliardär und maskierten Rächer Batman. In seinem zweiten Jahr im Kampf gegen das Verbrechen erforscht Batman die Korruption in Gotham und insbesondere, wie sie mit seiner eigenen Familie in Verbindung stehen könnte. ... weiter lesen