Im Experten-Branchenbuch.de finden Sie aktuell 29 verschiedene Anwälte aus Flensburg:
Rechtsanwalt / Deutschland / Flensburg











Rechtsanwälte und Kanzleien
Die Stadt im hohen Norden des Landes ist in Deutschland allseits bekannt. Die große Bekanntschaft des Ortes ist dem Kfz Melderegister zu verdanken, das hier seinen Sitz hat. Doch auch in ganz anderer Hinsicht ist Flensburg ganz oben. Es ist die nördlichste Stadt Deutschlands, mit skandinavischen Flair.
Die knapp 90.000 Einwohner können sich über insgesamt 37.000 Arbeitsplätze im Stadtgebiet freuen und selbstverständlich haben sich auch zahlreiche Anwälte in Flensburg niedergelassen.
Der Einzugsbereich des Ortes als Einkaufs- und Kulturstandort reicht weit jedoch bis nach Dänemark hinein. Das hauptsächliche Betätigungsfeld der Betriebe und Handwerker aus Flensburg liegt in den Branchen Gesundheit, Dienstleistung, Schiffbau und Maschinenbau. Besonders letztere Wirtschaftsbereiche tragen zu der hohen Exportquote von über 80 % der Stadt Flensburg ihr Scherflein bei.
So ist es nicht verwunderlich, dass Anwälte in Flensburg stark vertreten sind. Gerade im Exportbereich müssen Verträge mit ausländischen Partnern besonders gründlich verfasst und recherchiert werden. Gegebenenfalls müssen Probleme mit ausländischen Lieferanten oder Kunden durch Rechtsanwälte der Unternehmen bearbeitet werden. Gerade im Schiffbau geht es um hohe Summen, die den fachlichen Rat von Juristen zwingend erfordern.
Auch die Stadtverwaltung Flensburg muss sich von Juristen beraten lassen. Freiberufliche Rechtsanwälte in Flensburg haben hier ebenso ihr Betätigungsfeld wie als Mitarbeiter angestellte. Insbesondere bei Industrieansiedlungen ist die Unterstützung durch Rechtsanwälte notwendig. Etwa beim Kauf und Verkauf von Gewerbeflächen, bei der Genehmigung von Bauanträgen, im Bereich der Planfeststellungsverfahren oder der Eintragung ins Handelsregister.
Selbstverständlich sind in der allseits bekannten bundeseigenen Kfz Dienststelle vor Ort Juristen mit ihrer Fachkenntnis erforderlich. Auch die Flensburger Bürger bedürfen rechtlicher Unterstützung durch die Rechtsanwälte der Stadt Flensburg.
Dabei ist es gerade für Privatpersonen oftmals nicht leicht, einen passenden Anwalt zu finden. Doch hier hilft unsere kostenlose Anwaltssuche. Mit nur wenigen Klicks können Sie schnell einen passenden Anwalt in Flensburg finden, der Ihre rechtlichen Interessen vertritt. Selbstverständlich sind dabei auch Fachanwälte aus Flensburg in unserer Anwaltssuche erfasst.
Sie suchen eine Antwort für Ihr Problem? Vielleicht helfen Ihnen schon unsere Ratgeber dabei weiter.
Die schlechten Nachrichten für die Schiffsfondsanleger reißen nicht ab. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Aktuell soll insbesondere der Shipping Select 25 von HCI Capital in Schieflage geraten sein, für die vier Frachter des betroffenen Flottenfonds soll Insolvenzantrag gestellt worden sein. Die betroffenen rund 1200 Investoren hatten seit 2007 etwa 50 Millionen Eigenkapital in den Fonds gezahlt, welches mit der Insolvenz wohl weitgehend verloren ist. Unter Einbeziehung der genannten vier Massengutfrachter, soll der Shipping Select 25 nun schon für insgesamt 15 Schiffe Insolvenz ... weiter lesen
Hamburg/Berlin (DAV). Wenn der Mieter einen Mangel kennt und dennoch den Vertrag unterschreibt, kann er während der Mietzeit wegen dieser Mängel die Miete nicht mehr mindern oder Schadensersatz verlangen. Aber gilt dies auch, wenn zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses der Mangel zwar noch nicht tatsächlich vorliegt, der Mieter aber damit rechnen muss?
An die Vorhersehbarkeit von künftigen Mängeln sind sehr hohe Anforderungen zu stellen. Dies hat nunmehr das Landgericht Hamburg in seinem Urteil vom 25. November 2014 (AZ: 334 C 20/14) entschieden, wie die Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein (DAV) mitteilt.
In dem zu entscheidenden Fall war es aufgrund von erheblichen ... weiter lesen
Unserer Kanzlei wurden in den letzten Wochen auch vermehrt Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte zugeleitet.
So werden derzeit durch die Münchner Kanzlei u.a. im Auftrag folgender Rechteinhaber Abmahnungen versandt: der Tele München Fernseh GmbH, der Universum Film GmbH, der Tiberius Film GmbH & Co.KG, der Sony Music Entertainment Germany GmbH sowie der Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co.KG.
Im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH werden aktuell das unberechtigte zur Verfügungstellen der Filmwerke „Der Biber“, „Twilight – Biss zum Morgengrauen“, „Der Adler der neunten Legion“ sowie des Films „R.E.D.“ in ... weiter lesen
ERLANGEN (DAV). Eine Frist von 14 Tagen muss für eine Versicherung ausreichen, bei eindeutigem Sachverhalt einen Schaden zu regulieren. Dies folgt aus einem von der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) veröffentlichten Urteil des Amtsgerichts Erlangen.
Im zu Grunde liegenden Fall ging es um Schadensersatzansprüche nach einem Verkehrsunfall mit eindeutig geklärter Schuldfrage. Der Geschädigte setzte durch seinen Anwalt der Versicherung des Gegners eine Frist von zwei Wochen, um den Schaden zu regulieren. Der Versicherer reagierte innerhalb der Frist überhaupt nicht und überwies neun Tage nach Fristablauf einen Betrag, der unter der geforderten Summe lag. Mittlerweile hatte der Geschädigte jedoch schon ... weiter lesen
Die Interessen der Firma Harley-Davidson (H-D U.S.A. LLC.) werden von den Grünecker Patent- und Rechtanwälten PartG mbB vertreten.
Zu dem Inhalt der Abmahnung:
Zunächst wird ausgeführt, dass die Firma Harley-Davidson Inhaberin diverser Wort/Bildmarken im Bereich Motorräder, aber auch im Bereich von Merchandise-Artikeln (z.B. Sticker, Schmuck u.w.) sei.
Der von der Abmahnung Betroffene habe Schmuck mit dem Logo der Firma angeboten, jedoch soll es sich bei diesem weder um Originalware gehandelt haben, noch läge eine entsprechende Lizenz vor. Gleiches betraf das Angebot von Aufklebern. Auch bei den Aufklebern soll es sich weder um Originalware gehandelt haben, noch habe eine Lizenz ... weiter lesen
"Kontaminierte Injektion"
LG München I, Urteil vom 07.07.2004, Az.: 9 O 18834/00
Der Ehemann der Klägerin war wegen Beschwerden im linken oberen Sprunggelenk seit mehreren Jahren in der orthopädischen Praxis des Beklagten in Behandlung. Zur schmerzlindernden Therapie wurde regelmäßig ein Präparat intraartikulär injiziert. Nachdem er zuvor gestolpert war, begab er sich wegen massiver Schmerzen im linken Sprunggelenk am 15.6.1998 erneut in die Praxis des Beklagten. Dort erhielt er die übliche Injektion. Die unerkannt mit Streptokokken der Gruppe A infizierte Arzthelferin hatte am Morgen ohne Mundschutz und sterile Handschuhe die Spritze "en bloc" mit sämtlichen am Tag zu verabreichenden Spritzen aufgezogen; sie wurden ... weiter lesen
GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Bremen und Nürnberg www.grprainer.com führen dazu aus: Im Rahmen einer Miterbschaft kann unter bestimmten Voraussetzungen auch dem pflichtteilsberechtigten Angehörigen ein Recht auf Grundbucheinsicht zustehen. Dieses Recht kann vor allem dann möglicherweise bestehen, wenn Pflichtteilsberechtigten vor dem Erbfall durch den Erblasser ein Grundstück übertragen worden ist. Besteht ein solcher Pflichtteilsergänzungsanspruch, so ist es für den Pflichtteilsberechtigten gegebenenfalls günstiger, das testamentarische Erbe auszuschlagen. In diesem ... weiter lesen
Die Legalisto Inkasso GmbH aus Berlin verschickt erneut ein Schreiben mit Zahlungsaufforderungen im Auftrag von Robert Diggs "RZA" . Grund für die Schreiben sind angebliche Ansprüche aus Urheberrechtsverletzungen .
Inhalt des Schreibens:
Mit dem Schreiben fordert die Legalisto Inkasso GmbH den Adressaten zur Zahlung von angeblich offenen Forderungen auf. Die Legalisto Inkasso GmbH sei vom Künstler Robert Diggs "RZA" mit dem Einzug der noch offenen Forderungen beauftragt worden. Dem Schreiben wären schon einige Zahlungsaufforderungen voraus gegangen auf diese hin sei aber nie gezahlt worden. Die streitgegenständlichen Ansprüche ... weiter lesen
Abmahnung der Bird & Bird LLP Rechtsanwälte aus London im Auftrag der DTM Deutsche Tele Medien GmbH und ihrem Partnerverlag (gemeinsame Gesellschafterin der Gelbe Seiten Zeichen-GbR ) wegen der Verletzung der Farbmarke "Gelb" RAL 1021
Die Bird & Bird LLP Rechtsanwälte aus London verschickten kürzlich eine Abmahnung, mit welcher die Verletzungen von Markenrechten der DTM Deutsche Tele Medien GmbH und ihrem Partnerverlag (gemeinsame Gesellschafterin der Gelbe Seiten Zeichen-GbR) durchgesetzt werden sollen. Diese sind gemeinsame Herausgeber des Branchenverzeichnisse unter der Marke "Gelbe Seiten" und zudem Inhaberin zweier abstrakter Farbmarken ... weiter lesen
Geschäftspartner von insolventen Unternehmen dürfen seit dem Urteil des BGH vom 22.02.2011, XI ZR 261/09, einmal mehr darauf hoffen, per Lastschrift vor der Insolvenz eingezogene Gelder zu behalten. In seinen beiden Urteilen vom 20.07.2010, IX ZR 37/09 und XI ZR 236/09, hatte das Gericht bereits die Möglichkeiten des Insolvenzverwalters eingeschränkt, die Lastschrift zu widerrufen. Hierüber hatte ich bereits berichtet. Jetzt hat der BGH in einem weiteren Urteil die Aussichten der Banken verschlechtert, nach einem von der Bank akzeptierten Widerruf des Insolvenzverwalters in einem Prozess gegen Lastschrifteinreicher das Geld zurück zu erhalten.
Die Instanzgerichte sprachen der Bank die Forderung aus ... weiter lesen
Schlecker: Das Unternehmen veröffentlicht eine Liste mit von der Schließung bedrohten Standorten. Tipps für die von einer betriebsbedingten Kündigung betroffenen Arbeitnehmer. Ein Beitrag von Rechtsanwalt Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Essen Das Unternehmen Schlecker hat im Internet eine Liste mit den von der Schließung betroffenen Standorten veröffentlicht. Was müssen die betroffenen Arbeitnehmer beachten? Nachfolgend werden die wichtigsten Fragen vom Fachanwalt für Arbeitsrecht beantwortet: Soll man eine Kündigungsschutzklage einreichen, wenn man eine betriebsbedingte Kündigung erhält? Wer eine Rechtsschutzversicherung hat, sollte das unbedingt. ... weiter lesen
Die Kanzlei Schiedermair aus Frankfurt am Main spricht für die Ferrero Deutschland GmbH , ebenfalls aus Frankfurt, eine markenrechtliche Abmahnung aus.
Über Ferrero:
Ferrero ist ein italienischer Süßwarenhersteller, welcher seine Produkte nach eigenen Angaben in über 170 Ländern vertreibt. Der Sitz der Hauptgesellschaft Ferrero S.p.A. befindet sich in Alba, Italien. In Deutschland ist Ferrero durch die Ferrero Deutschland GmbH mit Sitz in Stadtallendorf vertreten.
Inhalt der Abmahnung:
Dem Abgemahnten wird seitens der Schiedermair Rechtsanwälte vorgeworfen, durch sein Handeln verschiedene Markenrechte der Ferrero-Gruppe verletzt zu haben. Unter ... weiter lesen