Orte
Rechtsanwalt in Polen
Über Rechtsanwälte in Polen
Das polnische Jurastudium unterliegt vielen Reformen. Aktuell ist eine Regelstudienzeit von fünf Jahren vorgesehen. Abgeschlossen wird das Studium mit einem Magister Titel. Wer sich für ein Studium der Rechtswissenschaften in Polen interessiert, sollte sich im Vorfeld bereits über die Lehrpläne der einzelnen Universitäten informieren, da diese teilweise deutlich voneinander abweichen können. Allgemein gültig ist jedoch, dass die Hochschulreife benötigt wird, um das Studium antreten zu können. Einen Numerus Clausus gibt es im Fachbereich Rechtswissenschaften jedoch nicht.
Eine Garantie auf einen Studienplatz gibt es nicht. Es muss eine Aufnahmeprüfung bestanden werden. Diese hat jedoch nichts mit Jura zu tun, sondern beinhaltet u.a. Aufgaben, die das logische Denken des potentiellen Studenten testen. Wer sich dieser Aufnahmeprüfung nicht stellen möchte, kann alternativ ein Fernstudium wählen, das direkt angetreten werden kann. Jedoch fallen hierfür Kosten an.
Das Jurastudium in Polen ist sehr vielschichtig gestaltet. So umfasst es auch Kurse in Sport und Geschichte. Fehlleistungen dürfen sich die Studenten nicht erlauben. Nur wer alle benötigten Prüfungen besteht, kann das nächste Studienjahr antreten. Lediglich eine einmalige Wiederholung ist möglich. Am Ende des Studiums steht dann die Magisterarbeit. Ist auch diese bewältigt, wird für dreieinhalb Jahre ein Referendariat angetreten. Dieses wird von jährlich stattfindenden Prüfungen begleitet. Hier steht vor allem das Verinnerlichen von geltenden Gesetzestexten im Fokus. Auch am Ende des Referendariats steht erneut eine letzte Prüfung. Danach darf der Titel Rechtsanwalt geführt werden.
Seit der Grenzöffnung zieht es immer mehr Deutsche sowohl geschäftlich als auch privat nach Polen. Schnell kann es dabei zu rechtlichen Problemen kommen. Um mögliche Sprachbarrieren zu vermeiden, die rechtliche Nachteile nach sich ziehen können, ist es empfohlen, einen Rechtsanwalt in Polen zu konsultieren, welcher der deutschen Sprache mächtig ist. So hat man eine optimale Ausgangsbasis, um sein Recht auch in Polen durchzusetzen.
Rechtsgebiete in Polen
- Anwalt Arbeitsrecht Polen
- Anwalt Außenwirtschaftsrecht Polen
- Anwalt Baurecht / Architektenrecht Polen
- Anwalt Enteignungsrecht Polen
- Anwalt Erbrecht Polen
- Anwalt Familienrecht Polen
- Anwalt Gesellschaftsrecht Polen
- Anwalt GmbH-Recht Polen
- Anwalt Grundstücksrecht Polen
- Anwalt Handelsrecht Polen
- Anwalt Immobilienrecht Polen
- Anwalt Inkasso/Forderungseinzug Polen
- Anwalt Internationales Recht Polen
- Anwalt Kartellrecht Polen
- Anwalt Mietrecht Polen
- Anwalt Öffentliches Auftragswesen Polen
- Anwalt Scheidung Polen
- Anwalt Schenkungsteuer Polen
- Anwalt Strafrecht Polen
- Anwalt Transportrecht Polen
- Anwalt Unternehmenskaufrecht Polen
- Anwalt Verkehrsrecht Polen
- Anwalt Vertragsrecht Polen
- Anwalt Wettbewerbsrecht Polen
- Anwalt Wirtschaftsrecht Polen
- Anwalt Zivilrecht Polen
- Anwalt Zwangsvollstreckungsrecht Polen