Im Experten-Branchenbuch.de finden Sie aktuell 2 verschiedene Anwälte aus Neuss zum Schwerpunkt „Urheberrecht“:
Rechtsanwalt / Deutschland / Neuss / Urheberrecht

Rechtsanwälte und Kanzleien
Sie suchen eine Antwort für Ihr Problem? Vielleicht helfen Ihnen schon unsere Ratgeber dabei weiter.
Es wird darüber berichtet, dass die Rechtsanwälte Gutsch & Schlegel aus Hamburg im Auftrag der Global Merchandising Services Ltd aus London eine Abmahnung wegen einer Marken- und Urheberrechtsverletzung verschickt haben sollen.
Inhalt der Abmahnung:
Die Global Merchandising Services Ltd ist nach eigenen Angaben ein Auswerter von Merchandising Rechten der Musik und Unterhaltungsbranche. Sie ist die Inhaberin diverser Lizenzen von Musikbands und Einzelkünstler.
Sie sei die Inhaberin der Marken- und Namensrechte „Motörhead“ (EUIPO 009317082. Darüber hinaus soll sie ebenfalls die Inhaberin an den Bildrechten der Musiker der Musikband Motörhead sein.
Dem ... weiter lesen
Die Kanzlei Sarwari aus Hamburg mahnt für die Berlin Media Art JT e.K. wegen angeblichem Filesharing des Pornofilms "Elen Million - Verrückt nach Sex" ab.
Inhalt der Abmahnung:
In der Abmahnung der Kanzlei Sarwari für die Berlin Media Art JT e.K., erhebt die Kanzlei den Vorwurf, der betroffene Anschlussinhaber habe eine Urheberrechtsverletzung begangen, indem er den Pornofilm "Elen Million - Verrückt nach Sex" über Filesharing Tauschbörsen im Internet zum Upload bereitgestellt habe. Rechteinhaber und Produzent des Films sei nach eigenen Angaben die Berlin Media Art JT e.K..
In der Abmahnung wird zudem ausgeführt, die Berlin Media Art JT e.K. habe erhebliche ... weiter lesen
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München wegen des Films "John Wick: Kapitel 2"
Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Nun verschickte sie eine Abmahnung, für den erfolgreichen Actionfilm "John Wick: Kapitel 2" aus dem Jahr 2017. Es ist die Fortsetzung des Films "John Wick", der 2014 erschien. Der Regisseur ist Chad Stahelski und die Hauptrolle spielt erneut Keanu Reeves.
Der Film "John Wick: Kapitel 2" fängt dort an, wo sein Vorgänger endete. John Wick hatte zuvor den russischen Mafiaboss Viggo Tarasov und dessen Sohn Iosef getötet. Nun findet er heraus, dass sein Mustang in der Werkstatt von Abram ... weiter lesen
Es wird darüber berichtet, dass die Rechtsanwaltskanzlei Gebler-Fleischhacker aus Hannover im Auftrag der Catprint Media GmbH aus Garbsen eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung verschickt haben soll.
Inhalt der Abmahnung:
Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, dass er eine Grafik des Zeichners Uli Stein ohne eine Nutzungserlaubnis verwendet haben soll. Der Abgemahnte soll die Grafik unberechtigt auf seinem Facebook-Account öffentlich zugänglich gemacht haben.
Die Catprint Media GmbH ist nach eigenen Angaben seit 1997 die Inhaberin der exklusiven Nutzungsrechte der Grafik.
In der Vergangenheit wurde auf den folgenden Internetseiten schon vermehrt über Abmahnungen der Catprint ... weiter lesen
Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Nun verschickte sie ein Schreiben im Auftrag der LEONINE Licensing AG. indem das Filesharing des Films "Unhinged - Außer Kontrolle" abgemahnt wird.
"Unhinged - Außer Kontrolle " ist ein US-amerikanischer Action-Thriller von Derrick Borte aus dem Jahr 2020.
Der Film zeigt Rachel, die an einer Ampel mit einem fremden Autofahrer aneinandergerät. Obwohl seine Ampel grün anzeigt, ignoriert er das Signal. Als sie hupend an ihm vorbeizieht, wird sie zur Zielscheibe eines wütenden Mannes, der offensichtlich nichts mehr zu verlieren hat. Der Fremde will ein letztes Zeichen in der Welt setzen, indem er ihr ... weiter lesen
Sieg gegen Baumgarten Brandt vor dem Amtsgericht Kiel
Amtsgericht Kiel, Aktenzeichen 115 C 272/13
Das Amtsgericht Kiel hat bereits am 2. Juli 2014 unter dem Aktenzeichen 115 C 272/13 eine Klage wegen angeblichen Filesharing der Kanzlei Baumgarten Brandt aus Berlin im Auftrage der Condor Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH, vertreten durch den Geschäftsführer Jörg Koos, Bahnhofstraße 63,67059 Ludwigshafen abgewiesen .
Die Rechtsanwaltskanzlei Baumgarten Brandt aus Berlin ließ urspünglich im Auftrage der Firma KSM GmbH Abmahnungen wegen des Filmwerks “ Babysitter Wanted ” versenden und forderte von dem Beklagten sowohl die Abgabe einer Unterlassung-und ... weiter lesen
Abmahnung der Anwaltskanzlei Kornmeier & Partner aus Frankfurt am Main im Auftrag der GSDR GmbH betreffend das Musikwerk “Celebrity Luv” des Künstlerprojekts H.D. feat. Jason Derulo und Smokey auf dem Chartcontainer “Club Sounds Vol. 59”.
Was ist eine Abmahnung?
Bei einer Abmahnung handelt es sich allgemein um einen juristischen Schriftsatz, der ein bestimmtes unerlaubtes oder unerwünschtes Verhalten rügt und die Konsequenzen weiterer solcher Handlungen aufzeigt. Die die Abmahnung aussprechende Seite teilt dem Adressaten mit, dass er weitere Handlungen, wie die, für welche er abgemahnt worden ist, künftig zu unterlassen hat.
In ... weiter lesen
Uns wurde erneut ein Schreiben der KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Auftrag der dpa Picture-Alliance GmbH mit Bezug auf eine angebliche Urheberrechtsverletzung in den sozialen Medien von einem Betroffenen zur Prüfung vorgelegt. Es ist datiert auf den 31.05.2024.
Wir hatten in der Vergangenheit bereits über Schadensersatzforderungsschreiben und Abmahnungen der Kanzlei KSP aufgrund ähnlicher Vorwürfe von Urheberrechtsverletzungen durch unerlaubter Bildernutzung berichtet.
Inhalt und Begründung:
Die dpa Picture-Alliance GmbH ist ein Tochterunternehmen der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH und ist als Bildagentur auf dem Gebiet der Bildproduktion, -Dokumentation und ... weiter lesen
"Meg" (Originaltitel: "The Meg") ist ein US-amerikanischer Science-Fiction Film des Regisseurs Jon Turteltaub. Inhaltlich handelt der Film von Geschichte einer Unterwasser-Forschungseinrichtung. Das Team möchte den Marianengraben weiter erforschen, doch dabei wird ihr U-Boot von etwas Großem gerammt.
Der Vorwurf der Abmahnung ist die Bereitstellung des Films zum Download durch den Abgemahnten. Dies würde eine Verletzung des Urheberrechts darstellen.
Der Adressat der Abmahnung wird wegen dieser Urheberrechtsverletzung von den Waldorf Frommer Rechtsanwälten zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung aufgefordert. Geltend gemacht werden zudem im Interesse einer ... weiter lesen
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München wegen des Films "Knives Out - Mord ist Familiensache".
Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer ist bereits als Abmahnkanzlei bekannt. Nun verschickte sie ein Schreiben, indem das Filesharing des Films "Knives Out - Mord ist Familiensache" abgemahnt wird.
"Knives Out - Mord ist Familiensache" ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm von Rian Johnson aus dem Jahr 2019. Der Film handelt von den Ermittlungen des Privatdetektivs Benoit Blanc, welcher den Tod des berühmten Krimiautors Harlan Thrombey untersucht. Er befragt die exzentrische Familie des Verstorbenen. Eine Krankenschwester scheint der Schlüssel zur Wahrheit zu ... weiter lesen
Abmahnung der Kanzlei .rka (Reichelt Klute Aßmann) aus Hamburg im Auftrag der Topware Entertainment GmbH wegen des Computerspiels “Two Worlds II” .
Was ist eine Abmahnung?
Bei einer Abmahnung handelt es sich allgemein um einen juristischen Schriftsatz, der ein bestimmtes unerlaubtes oder unerwünschtes Verhalten rügt und die Konsequenzen weiterer solcher Handlungen aufzeigt. Die die Abmahnung aussprechende Seite teilt dem Adressaten mit, dass er weitere Handlungen, wie die, für welche er abgemahnt worden ist, künftig zu unterlassen hat.
In den Fällen von Abmahnungen nach dem Urheberrecht geht es darum, Verstöße gegen Urheberrechte im Rahmen ... weiter lesen
Die Kanzlei Sievers & Kollegen aus Berlin vertritt die Interessen eines Mandanten, welcher (angeblich) Urheber der in der Abmahnung gegenständlichen Fotografie ist. In der Abmahnung wird der Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung erhoben.
Inhalt der Abmahnung:
Der Abgemahnte habe auf der Handelsplattform eBay einen Artikel angeboten, bei welchem er die Fotografie des Mandanten der Sievers & Kollegen verwendete.
Daraufhin wurde der Vorwurf erhoben, der Abgemahnte habe das Bild im Sinne des §16 UrhG unerlaubt vervielfältigt und öffentlich zugänglich gemacht im Sinne des §19a UrhG. Eine für die Verwendung notwendige Zustimmung des Mandanten ... weiter lesen